Die Luirlinge spielen mit bis zu sieben Bläsern auf ihren selbstgebauten 5 Meter langen Alphörnern aus Sauerländer Fichte.
Die "Luirlinge" begannen den Bau der ersten Alphörner vor langer, langer Zeit. Die Alphörner haben eine Länge von 5 Metern, sind aus Sauerländer Fichte und bedingt durch ihre Länge in der Tonart C-Dur. In der Schweiz ist das Fis/Ges-Alphorn mit einer Länge von 3,47 m am weitesten verbreitet, in Deutschland das F-Alphorn mit einer Länge von 3,68. In der üblichen Bauweise kann man Alphörner in drei Teile zerlegen. Unsere Alphörner sind trotz ihrer beachtlichen Länge aus einem Stück gefertigt und werden daher auf einem dafür gebauten Dachträger transportiert. Inzwischen wurden mehr als 15 Hörner hergestellt.